Wintershall Dea 2020 Geschäftsbericht
Zahlen, Statistiken und Strategien zu Wintershall Dea gibt es im 2020 Geschäftsbericht.
Wintershall Dea war 2020 in 4 Regionen und 13 Ländern aktiv.




Vor dem Hintergrund der Pandemie unterstreicht die starke Leistung des Unternehmens im Jahr 2020 die Vorteile unseres Zusammenschlusses und unserer Strategie.
Als das größte unabhängige europäische Explorations- und Produktionsunternehmen (gemessen an Produktion und Reserven) sind wir stolz auf unsere technische Kompetenz, unsere Erfahrungen und unsere Leidenschaft für unsere Arbeit. Gemeinsam nehmen wir eine Position im Markt ein, die bisher unbesetzt war: mit genug Substanz, um Großprojekte in Angriff zu nehmen, und gleichbleibender Agilität und Flexibilität.
Deutsche Ingenieur:innen-Kunst liegt in unserer DNA, und wir blicken auf eine lange und belegbare Erfolgsbilanz in Sachen Onshore- und Offshore-Technologie zurück. Heute eröffnet uns die Digitalisierung der Branche zusätzliche Möglichkeiten, unser Geschäft zu automatisieren, die Betriebskosten durch den Einsatz künstlicher Intelligenz nachhaltig zu senken und die Betriebseffizienz stetig zu verbessern.
Wir erwarten in den kommenden Jahrzehnten eine weiterhin stabile Nachfrage nach unseren Produkten – insbesondere nach Erdgas, das für die Industrie und die Gesellschaft eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft spielt. Da Erdgas rund 70 % unserer Produktion und Reserven ausmacht und wir uns stark auf das Emissionsmanagement unseres Geschäftes und unserer Produkte ausrichten, sind wir der festen Überzeugung, dass unser Portfolio bereits heute gut für diesen Wandel gerüstet ist.
2020 Geschäftsbericht
Geschäftsbericht 2020


Durch die rechtzeitige und entschiedene Reaktion auf die Pandemie und auf Grundlage unserer strikten Finanzpolitik waren wir in der Lage, unsere starke Bilanzposition zu erhalten, die uns für profitables Wachstum gut positioniert.


Wirtschaftliche Kennzahlen 2020
Wir haben beim Ausbruch der Pandemie früh und entschlossen reagiert, um die Sicherheit aller Kolleginnen und Kollegen zu gewährleisten sowie den kontinuierlichen Betrieb unserer Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Wir haben die wichtigsten Ziele für 2020 erfüllt: Unsere Jahresproduktion betrug 2020 im Gesamtjahr 623.000 boe/Tag und wir beenden das Jahr mit einer starken operativen Leistung und einer Rekordproduktion von mehr als 650.000 boe/Tag im vierten Quartal 2020. Das Jahr 2021 wird weiterhin ein hohes Maß an Unsicherheit und Volatilität mit sich bringen. Trotz aller gebotenen Zurückhaltung blicken wir jedoch zuversichtlich auf dieses aufregende Jahr.
Unsere Rolle bei der Energiewende
Bei Wintershall Dea sind wir fest entschlossen, unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten und unsere Kund:innen mit preisgünstiger und zuverlässiger Energie zu versorgen. Wir haben uns ehrgeizige und messbare Ziele für die Senkung unserer Emissionen gesetzt.
Wintershall Dea bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel der Europäischen Union, bis 2050 klimaneutral zu werden. Wir wollen mit ehrgeizigen Zielsetzungen und dem Einsatz moderner Technologien zur Senkung der Treibhausgasemissionen einen Beitrag leisten. Die Abscheidung, Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid (CC(U)S) sowie die Herstellung von Wasserstoff gelten als die wichtigsten Bausteine für das Erreichen des Ziels der Europäischen Union.
Demzufolge hat Wintershall Dea bereits damit begonnen, sich an CCS- und Wasserstoffprojekten zu beteiligen und in diese zu investieren. Dies ist von großer Bedeutung für eine Senkung der Scope 3-Emissionen und ein möglicher Weg, wie wir unseren mittel- bis langfristigen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele leisten können.
Unsere Ziele und Ambitionen für das Klima


Wir wollen die anteiligen THG-Emissionen (Scope 1 und 2) unserer Upstream-Aktivitäten¹ gemäß unserem Beteiligungsanteil bis 2030 auf netto-null reduzieren.
(¹) Scope 1 und 2 für eigenoperierte und fremdoperierte Aktivitäten auf Equity-Basis


Wir wollen unsere Methanintensität² bis zum Jahr 2025 auf unter 0,1 % senken.
(²) 100 % der Methanemissionen von Wintershall Deas eigenoperierten Assets geteilt durch den Anteil am vermarkteten Gas


Wir wollen die Eliminierung des routinemäßigen Abfackelns von Begleitgas beibehalten.
(³) Verpflichtung zur Initiative der Weltbank ,Zero Routine Flaring by 2030‘


Wir wollen die Netto-Kohlenstoffintensität für Scope 1, 2 und 3 von Treibhausgasemissionen überwachen und reduzieren.
Kontakt

