Compliance

Integrität und gesetzeskonformes Verhalten genießen höchste Priorität bei Wintershall Dea. Eine starke Compliance-Organisation gewährleistet, diesem Anspruch tagtäglich gerecht zu werden.

Der Verhaltenskodex ist die Grundlage all unserer Geschäftsaktivitäten.

Teilen
Wintershall Dea Values Magazin
Values Magazin
Foto
Wintershall Dea/Romanus Fuhrmann

Wir möchten das Vertrauen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Stakeholder, Geschäftspartner:innen und Anteilseigner:innen nachhaltig stärken. Unser Anspruch ist es deshalb, uns in jeder Situation und Beziehung regel- und gesetzeskonform zu Verhalten. Denn wir sind überzeugt, dass eine ausgeprägte Compliance-Kultur unverzichtbar ist und wesentlich zur Erreichung unserer Unternehmensziele beiträgt.

Wintershall Dea Verhaltenskodex
Wintershall Dea Verhaltenskodex
Foto
Wintershall Dea/Thor Oliversen

Verhaltenskodex

Der Verhaltenskodex ist die Basis unserer Geschäftsaktivitäten und von zentraler Bedeutung sowohl für das Unternehmen als auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieser definiert nämlich Verhaltensstandards für unser Handeln und bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierungshilfe, um im täglichen Geschäftsleben die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben Themen wie dem Umgang miteinander, mit der Umwelt, mit Sicherheitsanforderungen und mit Informationen geht es zum Beispiel auch um das richtige Verhalten bei Einladungen und Geschenken, Interessenkonflikten und in sozialen Medien. Es gibt außerdem Informationen darüber, an wen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen zu den Themen des Verhaltenskodex aber auch mit Meldungen von Verstößen gegen den Verhaltenskodex wenden können.

Hinweisgeberportal

Sowohl unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch Dritten steht die Möglichkeit offen, mögliche Compliance-Verstöße über unser Hinweisgeberportal SpeakUp zu melden. Die Meldung kann in verschiedenen Sprachen, völlig anonym, entweder telefonisch oder über eine sichere Webseite, erfolgen. Unsere Compliance Abteilung wird die Plausibilität jeder eingehenden Meldung prüfen und über das SpeakUp-Portal gegebenenfalls wieder mit dem Hinweisgeber in Kontakt treten. Hinweisgeber:innen können darauf vertrauen, dass ihre Meldung vertraulich behandelt wird und Wintershall Dea niemals Bemühungen betreiben wird, um die Identität eines anonymen Hinweisgebers aufzudecken. Meldungen, die in gutem Glauben erfolgen, ziehen keine Benachteiligungen nach sich. Wintershall Dea ermutigt Sie, SpeakUp als interne Meldestelle zu nutzen - darüber hinaus verpflichtet die EU Whistleblower Richtlinie die EU Mitgliedsstaaten, externe Meldekanäle für Whistleblower durch zuständige Behörden einzurichten.

Zum Hinweisgeberportal SpeakUp.

Downloads

Verhaltenskodex

SpeakUp - How the process works (EN only)

EU Whistleblower Richtlinie

Compliance ist für uns nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Entsprechend ernst nehmen wir das Thema.

Mario Mehren
Chairman of the Board and Chief Executive Officer (CEO)