Minds of Engineers Pioneers at heart

Zwei Mitarbeiter*innen von Wintershall Dea in gelber Schutzkleidung
Zwei Mitarbeiter*innen von Wintershall Dea in gelber Schutzkleidung
Foto
Wintershall Dea/Thor Oliversen
Wintershall Dea Nachhaltigkeitsreport 2022
Nachhaltigkeitsbericht 2022

Energie im Wandel

Die nicht-finanzielle Performance des letzten Jahres in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.

Mehr erfahren

Wir sind Wintershall Dea

Wintershall Dea Strategie
Strategie

Werthaltig wachsen

Wir setzen auf ein gasfokussiertes Portfolio und klar definierte Regionen. So wollen wir profitabel wachsen und dabei gleichzeitig einen Beitrag zu bez­ahlbarer und klimafreundlicherer Energie leisten.

Mehr erfahren

Arbeiten in einem starken Team

Meldungen für Investoren

Wintershall Dea Russland
Kassel/Hamburg
News

Wintershall Dea verlässt Russland

Wintershall Dea wird das Segment Russland entkonsolidieren und im 4. Quartal 2022 einen einmaligen, nicht zahlungswirksamen Aufwand in Höhe von 5,3 Milliarden Euro im Zusammenhang mit der Entkonsolidierung sowie weiteren russlandbezogenen Wertminderungen vornehmen.

Mehr erfahren

Wir sind weltweit aktiv

Wintershall Dea Standort Norwegen
Norwegen

Starke Position auf dem Schelf

Fast 50 Jahre vor Ort, rund 100 Lizenzen: Wintershall Dea gehört zu den führenden Gas- und Ölunternehmen in Norwegen, einem der wichtigsten Energiepartner Europas.

Mehr erfahren

Wir übernehmen Verantwortung

Wintershall Dea Heißluftballon
Umwelt

Dem Umwelt- und Klimaschutz verpflichtet

Als weltweit tätiges Unternehmen und verantwortungsvoller Betriebsführer ist das Thema Umweltschutz von großer Bedeutung für uns. Mit hohen Standards und technischen Innovationen übernehmen wir Verantwortung und arbeiten kontinuierlich daran, den Fußabdruck unserer Aktivitäten weiter zu reduzieren.

Mehr erfahren
Pipeline construction Wintershall Dea
Warum Erdgas?

Zuverlässig und klimaschonend

Erdgas ist ein Allrounder: Es kann schon heute zur Reduzierung von CO2-Emissionen eingesetzt werden und zwar nicht nur bei der Stromerzeugung, sondern auch auf dem Wärmemarkt und in der Mobilität. Zukünftig kann es darüber hinaus zur Erzeugung von Wasserstoff verwendet werden.

Mehr erfahren