Konsortium investiert in KI-Unternehmen Earth Science Analytics

Stavanger/Norway, Kassel/Germany, Tokyo/Japan
Teilen
Wintershall Dea
Wintershall Dea
Foto
Wintershall Dea

Equinor Ventures, Wintershall Dea Technology Ventures und Sumitomo Corporation investieren insgesamt 75 Mio. NOK in den norwegischen KI-Software-Entwickler Earth Science Analytics

Earth Science Analytics AS, ein norwegischer Entwickler geowissenschaftlicher Software für den Öl- und Gasbereich, hat eine Series-B-Finanzierung abgeschlossen. Die neuen Investoren sind Equinor Ventures, der Corporate-Venture-Fonds von Equinor, einem breit aufgestellten Energieunternehmen und führenden Offshore-Betreiber in Norwegen, Wintershall Dea Technology Ventures, die Venture-Capital-Einheit von Wintershall Dea, Europas führendem unabhängigem Gas- und Ölunternehmen, und die Sumitomo Corporation, eins der größten Handelsunternehmen der Welt.

Earth Science Analytics ist Vorreiter in der Entwicklung innovativer geowissenschaftlicher Software für den Öl- und Gasbereich auf der Grundlage künstlicher Intelligenz und physikalisch gestützter, datenbasierter Verfahren und Methoden. Das von Earth Science Analytics entwickelte Softwarepaket „EarthNET“ ist eine moderne, cloudbasierte Anwendung, die eine schnellere, kostengünstigere und genauere Prognose der Gesteins- und Fluideigenschaften im Untergrund ermöglicht. Hierdurch werden bei der Erkundung, Erschließung und Förderung von Öl und Gas eine höhere Erfolgsquote und mehr Rentabilität erreicht.

Die bereitgestellten Mittel werden es Earth Science Analytics ermöglichen, ihre einzigartige cloudbasierte geowissenschaftliche Software weiter zu optimieren und ihre weltweite Verbreitung zu vergrößern.

Lisa Rebora, Senior Vice President bei Equinor Exploration: „Die Digitalisierung verändert unsere Art zu arbeiten und macht es einfacher, Daten zu analysieren und sie kreativ zu nutzen. Außerdem verbessert sie die Zusammenarbeit und unser Verständnis von den Gegebenheiten im Untergrund. Da wir immer dazulernen und besser werden wollen, suchen wir nach externen Partnern und innovativen Unternehmen, die uns dabei helfen können, den Wert unserer Daten und das Wissen unserer Mitarbeiter noch besser zu nutzen. Die cloudbasierten Lösungen von Earth Science Analytics eröffnen mehr Menschen den Zugang zu datengestützter und hochmoderner Technologie und sorgen für mehr Chancen, mehr Wertschöpfung und mehr Effizienz.“

Andreas Berger, Managing Director von Wintershall Dea Technology Ventures: „Unsere Branche wird künftig von Unternehmen angeführt, die digitale Technologie in allen Unternehmensbereichen und insbesondere in ihren Schlüsselprozessen verankern, um Mehrwert zu schaffen. Die Lösungen von Earth Science Analytics werden es uns erlauben, schneller und präziser datengestützte Entscheidungen zu treffen, die sich unmittelbar positiv auf unser Geschäft auswirken.“

Kenichi Hotta, General Manager Sumitomo Corporation Global Energy Service Department: „Wir sind überzeugt davon, dass Earth Science Analytics (ESA) der Branche mehr digitale Kompetenz verschafft. Durch die Förderung von Prozessautomatisierung, Kostensenkung und Maßnahmen zur Minimierung von Treibhausgasemissionen trägt Sumitomo zusammen mit ESA zur fortschreitenden digitalen Transformation bei. Außerdem werden Initiativen wie unsere neuen ‚grünen‘ Geschäftsfelder im Untergrund (u. a. die Abscheidung und Speicherung von CO2, Geothermie und die Energiespeicherung im Untergrund) von der datengestützten und innovativen Technologie der ESA stark profitieren.“

Kjell-Erik Østdahl, Chairman von Earth Science Analytics: „Wir sind stolz darauf, Equinor Ventures, Wintershall Dea Technology Ventures und die Sumitomo Corporation als neue institutionelle Anleger an Bord zu haben. Gemeinsam werden wir die Softwaretechnologie weiterentwickeln und die Interpretation geowissenschaftlicher Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz entscheidend verändern.“

Wintershall Dea Technology Ventures

Wintershall Dea Technology Ventures GmbH (WDTV) ist die Venture-Capital-Einheit von Wintershall Dea, Europas führendem unabhängigem Gas- und Ölunternehmen. WDTV investiert in innovative Ideen und Technologien, um sie in das Kerngeschäft der Muttergesellschaft zu integrieren. WDTV nimmt strategische Investitionen in digitale Lösungen und zukunftsweisende Technologien und Geschäftsinnovationen entlang der Wertschöpfungskette der Energiebranche vor. Der Schwerpunkt der Investitionen liegt auf der Senkung von Kosten, einer Verbesserung der Kohlenwasserstoffausbeute, der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und der Senkung von Unsicherheiten unter der Oberfläche.

Earth Science Analytics

Earth Science Analytics AS (ESA) ist ein norwegisches Technologieunternehmen, das web- und cloudbasierte geowissenschaftliche Software und Lösungen der nächsten Generation entwickelt. ESA lässt umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Geowissenschaften, Informatik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in die Entwicklung von Software und Lösungen für die Energiewirtschaft einfließen. Die Softwareprodukte von ESA ermöglichen es Geowissenschaftlern, große Datenmengen effektiver zu nutzen und kostengünstiger genauere Ergebnisse zu erhalten, als dies bei der Nutzung traditioneller Software und Arbeitsabläufe möglich ist.
www.earthanalytics.ai

 

Pressekontakt

Teilen