Erfolgreicher Abschluss: Bürogebäude in Kassel an Stadt verkauft


Der Verkauf des Wintershall Dea-Bürogebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße an die Stadt Kassel ist erfolgreich abgeschlossen. Nach der notariellen Beurkundung des Vertrags werden die Liegenschaften nun offiziell in den Besitz der Stadt übergehen.
„Mehr als 65 Jahre war das Gebäude das Zuhause von Wintershall Dea. Deshalb sind wir froh, dass es nun in vertrauenswürdige Hände kommt und für die Stadt Kassel erhalten bleibt. Es ist ein attraktives Bürogebäude in einer tollen Lage,“ sagte Stefan Schnell, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wintershall Dea über den Verkauf.
Das Gebäude werde der Stadt künftig als zweiter attraktiver Verwaltungsstandort dienen und neben den technischen Ämtern weitere Organisationseinheiten konzentriert an einem Standort zusammenführen, sagte Oberbürgermeister Sven Schoeller. „Ich bin überzeugt, dass wir an dem neuen Standort moderne Arbeitsbedingungen schaffen werden und durch entstehende Synergien einen guten Service für die Bürgerinnen und Bürger an einem zentral erreichbaren Ort anbieten können.“
Der Gebäudekomplex soll im vierten Quartal an die Stadt Kassel übergeben werden. Wintershall Dea wird dann einen über die Baumbachstraße zu erreichenden separaten Teil des Gebäudes nutzen.
Seit dem Verkauf des Großteils des Geschäftes von Wintershall Dea an Harbour Energy im September 2024 gehört es unter anderem zu den Aufgaben von Wintershall Dea, die verbleibenden Vermögenswerte zu verwalten und zu veräußern. Das schließt auch die Liegenschaften in Kassel ein.


Freuen sich über den erfolgreichen Vertragsabschluss: Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller und Stefan Schnell, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wintershall Dea.


Friedrich-Ebert-Straße 160
34119 Kassel
Deutschland